Sanu durabilitas ist ein unabhängiger Think and Do Tank für den Übergang zur Nachhaltigkeit in der Schweiz. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und der Zivilgesellschaft analysiert die Stiftung Hindernisse und identifiziert vielversprechende Lösungsansätze, entwickelt diese weiter und passt sie spezifischen Bedürfnissen an. Die Stiftung testet geeignete Instrumente in der Anwendung und wertet die dabei gemachten Erfahrungen aus. Sie erarbeitet Empfehlungen und bringt diese Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern gezielt zur Kenntnis. Die aktuellen Schwerpunktthemen von sanu durabilitas sind «Kreislaufwirtschaft», «Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden» und «Soziale Kohäsion im gesellschaftlichen Wandel». Die Stiftung hat ihren Sitz in Biel/Bienne und arbeitet zweisprachig.

Folgende Organisationen unterstützen dieses Projekt finanziell:

Sind Sie an einer Projektteilnahme interessiert oder haben Sie Fragen dazu? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme