Bereits heute besteht auf kantonaler Ebene die Möglichkeit, eine Politik zur Erhaltung der Bodenqualität mit Blick auf die Integration des Bodenqualitätsindex (BodenQI) zu etablieren. Die nachfolgenden Empfehlungen zeigen auf, wie dies erreicht werden kann.
Der BodenQI bewertet, wie gut Böden ihre Funktionen erfüllen können. Er nutzt dazu ein einfaches Indexsystem, das als Karte(n) dargestellt wird. Diese Karten helfen der Raumplanung, die Bodenqualität besser zu berücksichtigen, sodass die wertvollsten Böden bei der Realisierung von Bau- und Infrastrukturprojekten möglichst geschont werden.